Gefühle Trainings
Die Fähigkeit, bewusst zu fühlen, umfasst ein immenses Potenzial, das für die meisten Menschen verborgen bleibt, weil wir in einer Kultur groß geworden sind, in der es nicht ok ist zu fühlen. Dabei ist bewusstes Fühlen ein Schlüssel, nicht nur für ein authentisches, zufriedenes Leben, sondern auch dafür, den aktuellen Krisen in der Welt zu begegnen. Deshalb lade ich dich ein, bewusstes Fühlen zu trainieren.
4 Gefühle
Gefühle – Wut, Angst, Traurigkeit und Freunde – sind archetypische Kräfte, die uns Menschen zur Verfügung stehen. Sie werden für dich nutzbar, wenn du dich von der Geschichte, dass Fühlen nicht ok ist, verabschiedest und beginnst, dass Fühlen wieder zu erlernen. Darum geht es in den Gefühle Trainings. So bekommst du Zugriff auf die Ressourcen, die Energie und Information, die in Ihnen stecken.
- Wut dient dir z.B. dafür, Klarheit zu kreieren, klare Grenzen zu setzen, zu sagen, was du willst, Entscheidungen zu treffen, zu handeln und für dich einzustehen.
- Angst ist eine Kraft, die dir hilft, im Unbekannten zu navigieren, z.B. kreative Lösungen zu finden oder im intimen Kontakt zu erspüren was ein stimmiger nächster Schritt ist.
- Traurigkeit dient dir um loszulassen, um mit dem, wie es ist, einverstanden zu sein und so in der Realität zu landen. Traurigkeit ist auch dazu da, dich weich und verletzlich zu machen und so Kontakt und Verbundenheit zu ermöglichen.
- Echte Freude zeigt dir was dein Wesen nährt, was dich lebendig werden lässt und was deine Bestimmung ist.
Rage Club - Entdecke die Kraft deiner bewussten Wut
In Rage Club geht es darum, eine neue Beziehung zur Wut zu entwickeln, sodass du die Energie und Information, die in ihr steckt, bewusst, sicher und konstruktiv als Erwachsene*r in deinem Alltag nutzen kannst, ohne sie zu unterdrücken oder von ihr überwältigt zu werden.
Rage Club ist ein Raum um dir deinen Zugang zur Wut und damit deine Lebendigkeit zurück zu holen und mit ihrer Unterstützung deine Beziehungen bewusst zu gestalten, deine persönlichen Projekte zu befeuern und das, wofür du hier bist, in die Welt zu bringen. Mehr Infos hier.
Fear Club - Entdecke die Kraft deiner bewussten Angst
Der Zweck von Fear Club besteht darin, zu lernen, wie du deine Angst bewusst erleben und ihre kreative und intelligente Energie und Informationen nutzen kannst, damit du an den Rand deiner bisherigen Welt und in das lebendige, unbekannte Feld der Möglichkeiten navigieren kannst.
In Fear Club experimentieren damit, die Angst in verschiedenen Intensitäten bewusst zu fühlen und die Erfahrung zu machen, dass das ok und sicher ist. Damit bekommst du die Möglichkeit, dich in neues Terrain – das natürlicherweise Angst macht – zu bewegen und so den Handlungsspielraum in deinem Leben zu erweitern. Mehr Infos hier.
Sadness Club - Endecke die Kraft bewusster Traurigkeit
Bewusste Traurigkeit dient dir dazu, Konzepte, Vorstellungen und Erwartungen loszulassen, mit dem was ist, einverstanden zu sein und so in der Realität zu landen. Bewusste Traurigkeit ist auch dazu da, dich weich und verletzlich zu machen und hilft dir so in tiefer Verbindung mit dir selbst, mit anderen und dem Leben zu sein.
Unbewusste Traurigkeit und alte und vermische Emotionen der Traurigkeit hingegen können dich in Opferschleifen festhalten, deine Wutkraft und Klarheit verwässern und dich in einem Zustand der Stagnation halten.
Im Sadness Club geht es darum, deinen bisherigen, vielleicht unbewussten, Umgang mit der Traurigkeit zu erforschen und den bewussten Zugang zum Gefühl der Traurigkeit und seinen Ressourcen zu trainieren.
Joy Club – authentische Freude leben
Die Forschung mit bewusster Freude ist echte Pionierarbeit. Für mich war es schockierend zu erkennen, dass ein Großteil der Freude in der modernen Kultur emotionale Freude ist, also alte Freude von früher, oder die Freude anderer. Zum Beispiel freuen sich viele Menschen, wenn sie zum hundertsten Mal White Christmas hören, oder wenn der Popstar auf der Bühne brüllt „nehmt die Hände nach oben und ruft Yeah!“.
Meiner Erfahrung nach findest du den Zugang zu authentischer Freude Mit den anderen Gefühlen nach und nach authentischer werden. Freue kommt natürlich. Bewusst zu fühlen allein ist freudvoll. Und dennoch gibt es auch explizit zur Freue viel zu Forschen: Wo erlaube ich mir nicht, freudvoll zu sein? Was für Denkmuster habe ich über Freude? Wie blockiere ich meine Freude - z.B. aus dem Grund, dass es ja so viel Leid in der Welt gibt. Wie trainiere ich grundlos zu lachen und meiner vollen Lebendigkeit Raum zu geben? Wo erlaube ich mir, den Fokus auf das Gute im Leben, auf das, was so richtig gut funktioniert zu richten? Erlaube ich mir, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken? Wie geht es authentisch zu feiern? Wenn du Interesse an Joy Club hast, sprich mich an.
Weitere Trainings
Hier findest du weitere Trainingsformate in denen es darum geht, die Energie und Information der Emotionen und Gefühle für Heilung, Kreation und Evolution zu nutzen.
Rage Club Extra: Wut und Schatten
In Wut und Schatten geht es darum, die Schattenaspekte deiner Wut zu erforschen und zu transformieren. Es ist ein Training, das auf Rage Club aufbaut. Jetzt, nachdem du deine Wut kennengelernt hast, kannst du tiefer erforschen was passiert, wenn du deine Wut unbewusst nutzt und was du damit erschaffst. Belastest du z.B. deine Beziehungen mit Groll? hältst du deine Klarheit zurück und versuchst andere stattdessen zu manipulieren? richtest du deine Wut lieber gegen dich selbst als für dich einzustehen?
In Wut und Schatten arbeiten wir mit dem „Gremlin“, dem König, der Königin deiner Unterwelt. Dieser Anteil von dir hat dir früher geholfen zu überleben, egal um welchen Preis. Daraus sind oft destruktive Muster entstanden. Jetzt geht es darum, diese unbewussten Verhaltensweisen wieder sichtbar zu machen, zu schauen ob sie dir dienlich sind und zu trainieren, deine bewussten Gefühle heute als Erwachene*r zu nutzen, um auf verantwortliche und konstruktive Weise für dich einzustehen.
Rage Club Raumhaltertraining
Im Rage Club Raumhaltertraining lernst du Raum für Rage Club zu halten, d.h. andere Menschen zu ermächtigen, ihre bewusster Wut wieder für sich, ihr Leben und die Welt zu konstruktiv zu nutzen.
Es ist ein Training, deine Raumhaltefähigkeiten für die Arbeit mit einzelnen Menschen und mit Gruppen zu entwickeln. Es ist ein Einstieg, im Kontext von Possibility Management Raum zu halten, d.h. Räume für bewusstes Fühlen zu öffnen, Kontext zu setzen, Unterscheidungen zu landen, mit Gruppendynamiken umzugehen, etc. Und es ist ein Training, dich mit dem, was dir wichtig ist, sichtbar zu machen. Mehr Infos hier.